Scroll Top
Gender Gender
Gender Gender
  • Grundlagen
    • Philosophie und Menschenbild
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Gender Begriffe
    This is heading
Gender Gender
Gender Gender
  • Grundlagen
    • Philosophie und Menschenbild
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Gender Begriffe
    This is heading
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport

Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) es den einzelnen Sportarten freigestellt hat, darüber zu entscheiden, ob Transathleten in ihrem Bereich Vorteile gegenüber Frauen aufweisen und ob diese an Wettkämpfen teilnehmen können, hat der Welt-Schwimmverband (FINA) Regeln erlassen, die die Fairness und Chancengleichheit im Frauensport erhöhen sollen, indem sie Transfrauen nur unter bestimmten Bedingungen die Teilnahme erlauben.

04/07/2022
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport
Heiße Eisen Sport
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil
Transathleten haben einen Vorteil
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil

Einige Studien belegen, dass Transfrauen auch nach einer Hormontherapie immer noch eine höhere physische Leistungsfähigkeit besitzen als Frauen. Für das Internationale Olympische Komitee ist diese Information jedoch nicht von Bedeutung, da sich die Möglichkeit der Teilnahme von Transfrauen in der Frauen-Kategorie nur nach dem Testosteronlevel im Blut richtet.

14/09/2021
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil
Heiße Eisen Sport
  • Grundlagen
    • Philosophie und Menschenbild
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Gender Begriffe

Search



Powered by:

© Gender 2023

  • Impressum
  • Datenschutz

Powered by:

ief-logo
  • Impressum
  • Datenschutz

© Gender 2023