Scroll Top
Gender Gender
Gender Gender
  • Grundlagen
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
    • Philosophie und Menschenbild
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • Recht & Politik International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Begriffe
    This is heading
Gender Gender
Gender Gender
  • Grundlagen
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
    • Philosophie und Menschenbild
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • Recht & Politik International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Begriffe
    This is heading
Sprache
Writing Machine
Sprache
18/05/2023
Sprache
Humboldt-Uni sagte nach Protesten Vortrag über Zweigeschlechtlichkeit ab – aufgrund von Gegenkritik wurde der Vortrag nachgeholt
university lesson
Humboldt-Uni sagte nach Protesten Vortrag über Zweigeschlechtlichkeit ab – aufgrund von Gegenkritik wurde der Vortrag nachgeholt

Die Biologie-Doktorandin Marie-Luise Vollbrecht sollte im Rahmen der Berliner „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 02.07.2022 einen Vortrag mit dem Titel „Geschlecht ist nicht gleich Geschlecht. Sex, Gender und warum es in der Biologie nur zwei Geschlechter gibt“ halten. Aktivisten hatten Vollbrecht Queer- und Transfeindlichkeit vorgeworfen und Proteste angekündigt. Aufgrund von „Sicherheitsbedenken“ sah sich die Humboldt-Universität (HU) gezwungen, den Vortrag abzusagen. Daraufhin entbrannte eine Diskussion über Wissenschaftsfreiheit und Debattenkultur.

15/07/2022
Humboldt-Uni sagte nach Protesten Vortrag über Zweigeschlechtlichkeit ab – aufgrund von Gegenkritik wurde der Vortrag nachgeholt
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport
swim competition
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport

Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) es den einzelnen Sportarten freigestellt hat, darüber zu entscheiden, ob Transathleten in ihrem Bereich Vorteile gegenüber Frauen aufweisen und ob diese an Wettkämpfen teilnehmen können, hat der Welt-Schwimmverband (FINA) Regeln erlassen, die die Fairness und Chancengleichheit im Frauensport erhöhen sollen, indem sie Transfrauen nur unter bestimmten Bedingungen die Teilnahme erlauben.

04/07/2022
FINA für Fairness und Chancengleichheit im Frauensport
Kritik an Genderberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Old TV
Kritik an Genderberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Die deutsche Juristin Eva Engelken, die politisch in der Partei Bündnis 90/ Die Grünen tätig ist, hat über ihre Website einen Aufruf von 120 Wissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen und Vertretern anderer Professionen veröffentlicht, der sich an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland richtet und in dem gefordert wird, „biologische Tatsachen und wissenschaftliche Erkenntnisse wahrheitsgemäß darzustellen“.

07/06/2022
Kritik an Genderberichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Christliche Arbeitgeber müssen nicht für Transgender-Behandlung zahlen
stethoscope
Christliche Arbeitgeber müssen nicht für Transgender-Behandlung zahlen

Ein US-Gericht entschied vorerst zugunsten der Religionsfreiheit von Arbeitgebern und kritisierte das Gesundheitsministerium.

23/05/2022
Christliche Arbeitgeber müssen nicht für Transgender-Behandlung zahlen
Transfrauen dürfen aus Schutzbereichen ausgeschlossen werden
red and white signage on red brick wall
Transfrauen dürfen aus Schutzbereichen ausgeschlossen werden

Im Vereinigten Königreich hat die Kommission für Gleichstellung und Menschenrechte (Equality and Human Rights Commission/EHRC) eine Richtlinie für die Betreiber von Serviceeinrichtungen, die sich nur an eines der beiden Geschlechter richten, herausgegeben. Darin heißt es u. a., dass Schutzzonen für biologische Frauen ein Beitrag zum Schutz der Rechte jedes Einzelnen sind.

22/04/2022
Transfrauen dürfen aus Schutzbereichen ausgeschlossen werden
„Sendung mit der Maus“ auf Transgenderkurs
mascara being applied on woman's eyelash with blue eyeshadow
„Sendung mit der Maus“ auf Transgenderkurs

In der ARD-„Sendung mit der Maus“ vom 27. März wurde Kindern ein biologischer Mann vorgestellt, der nun als Frau lebt.

18/04/2022
„Sendung mit der Maus“ auf Transgenderkurs
Rücktritt genderkritischer Philosophin nach Anfeindungen
nathan-dumlao-ewGMqs2tmJI-unsplash
Rücktritt genderkritischer Philosophin nach Anfeindungen

Monatelang sah sich die ehemalige Professorin an der britischen Universität Sussex mit einer von Transgender-Aktivisten arrangierten Rufmordkampagne konfrontiert, die auch ihrer Familie schwer zusetzte. Sowohl auf Social-Media-Kanälen als auch an der Universität wurde Stock angefeindet und etwa von Veranstaltungen und Vorlesungen ausgeladen. Zuletzt wurde der aus Schottland stammenden Philosophin von der Polizei geraten, in ihrem privaten Zuhause Videoüberwachungskameras zu installieren als auch Leibwächter einzustellen, die Stock auf die Universität begleiten sollten.

08/11/2021
Rücktritt genderkritischer Philosophin nach Anfeindungen
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil
Olympic Games sign on wall
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil

Einige Studien belegen, dass Transfrauen auch nach einer Hormontherapie immer noch eine höhere physische Leistungsfähigkeit besitzen als Frauen. Für das Internationale Olympische Komitee ist diese Information jedoch nicht von Bedeutung, da sich die Möglichkeit der Teilnahme von Transfrauen in der Frauen-Kategorie nur nach dem Testosteronlevel im Blut richtet.

14/09/2021
Studien zeigen: Transathleten haben einen Vorteil
Diskussionen um Trans-Frauen in der Frauenkriminalstatistik
bar chart on blue background
Diskussionen um Trans-Frauen in der Frauenkriminalstatistik

Im Vereinigten Königreich werden immer häufiger Männer, die durch eine Selbsterklärung ihr Geschlecht von männlich auf weiblich wechseln, als Frauen in der Kriminalstatistik geführt. Selbst dann, wenn sie zum Zeitpunkt ihrer Taten noch offiziell als Mann lebten.

21/07/2021
Diskussionen um Trans-Frauen in der Frauenkriminalstatistik
Ungarisches LGBTIQ-Gesetz erhitzt die Gemüter
Hungary parlament
Ungarisches LGBTIQ-Gesetz erhitzt die Gemüter

Das ungarische Parlament hat ein Gesetz „für ein strengeres Vorgehen gegen pädophile Straftäter und zum Schutz von Kindern“ verabschiedet. Novelliert wird damit unter anderem das Gesetz über den Schutz von Kindern und die Vormundschaftsverwaltung, welches das Ziel verfolgt, „das Recht der Kinder auf eine ihrem Geburtsgeschlecht entsprechende Selbstidentität“ zu wahren.

05/07/2021
Ungarisches LGBTIQ-Gesetz erhitzt die Gemüter
Psychotherapeut darf nicht zu Transgender-Rückkehrern forschen
woman holding mirror
Psychotherapeut darf nicht zu Transgender-Rückkehrern forschen

Auf Beschluss ihres Ethik-Komitees hat die Bath Spa University (Somerset/GB), dem Psychotherapeuten James Caspian die Durchführung einer Studie zu sogenannten Detransitionierern, also Menschen die nach einem Geschlechtswechsel wieder in ihrem ursprünglichen Geschlecht leben, verboten. Als Grund soll angegeben worden sein, dass eine „nicht politisch korrekte“ Forschungsstudie dazu führen könne, dass es online Posts geben könne, die schädlich für die Reputation der Universität wären.

01/03/2021
Psychotherapeut darf nicht zu Transgender-Rückkehrern forschen
1 2
  • Grundlagen
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Aspekte der Geschlechtlichkeit
    • Philosophie und Menschenbild
  • Recht & Politik
    • in Österreich
    • Recht & Politik International
  • Sprache
  • Heiße Eisen
    • Wissenschaft
    • Kunst
    • Erziehung
    • Medien
    • Recht
    • Safe Spaces
    • Sport
    • Statistik
  • Rund um Gender
    • “Trans” – Geschlechtsdysphorie
    • Intersexualität
    • Konversionstherapie
  • Begriffe

Search



hergestellt von:

© Gender 2023

  • Impressum
  • Datenschutz

© Gender 2022 ist hergestellt von:

  • Impressum
  • Datenschutz